Tischehandel und Beratung mit über 20 Jahre Erfahrung

Wir haben zwar unser eigenes Lager im April 2024 aufgegeben, bekommen aber immer noch eine Menge Anfragen von interessierten Käufern und Verkäufern, ob wir ihnen trotzdem helfen können.

Da wir niemanden im Stich lassen wollen, haben wir uns folgende Möglichkeiten überlegt:

Verkäufer: Wenn Sie den Tisch noch stehen lassen oder lagern können, bis er verkauft wurde und abgeholt werden kann, bieten wir Ihren Tisch gern auf unserer Webseite an.

Da wir das komplette Paket anbieten können - Abholung, Lieferung, Aufbau und Zubehör - erzielen wir i.d.R. einen besseren Preis als Ebay, zum Beispiel. Wir verlangen dafür eine Vermittlungsprovision auf den erzielten Verkaufspreis des Tisches.

Käufer: Wir holen den Tisch für Sie beim Verkäufer ab, transportieren ihn sachgemäß zu Ihnen und bauen ihn für Sie auf. Außerdem bieten wir Ihnen bis 7 Tage nach der Lieferung 7% Tischkäuferrabatt auf Alles bei Snookershop.de an (außer auf Tische, Tücher und bereits reduzierte Sets).

Sollten wir nichts passendes für Sie auf unserer Webseite haben, stehen wir trotzdem mit Rat und Tat zur Verfügung. Sie können uns Links zu Inseraten oder Bilder von Tischen schicken, die Ihnen gefallen und wir geben unsere ehrliche Meinung dazu ab. Sollten Sie den Tisch dann kaufen, können wir gern den Transport und Aufbau für Sie übernehmen. Preise hängen von den jeweiligen Orten ab.

WICHTIG: unser Monteur kommt immer allein! Das heißt, der Verkäufer und/oder Käufer muss für den Ab- oder Aufbau jeweils mindestens 3-4 kräftige Helfer für den Transport der Schieferplatten stellen! Termine werden entsprechend im Vorfeld verlässlich vereinbart.

Wie gesagt, wir machen das bereits seit über 20 Jahren und haben in der Zeit über 600 Tische verkauft und ausgeliefert. Bisher hat es immer irgendwie geklappt.


Wichtige Informationen zum Kauf und Ablauf (unbedingt lesen)

Wenn nicht anders angegeben, sind die Preise für gebrauchte Tische nur für den Tisch allein! Preise inkl. MwSt.

Hier sind die zusätzlich wählbaren Leistungen und Kosten übersichtlich aufgelistet:

Lieferung: i.d.R. zwischen 100-150,-Euro

Wir stellen immer Touren von 7-14 Tagen zusammen, in denen wir mehrere Kunden miteinander verbinden, um für den Einzelnen günstige Anreisekosten zu ermöglichen. Als Beispiel: wenn wir einen Tisch nach Wien (Österreich) liefern, verbinden wir Aufträge auf dem Weg nach Wien damit und auf dem Rückweg wieder das Gleiche. So können wir Lieferungen innerhalb Deutschlands zwischen 80-100,-Euro anbieten, nach Österreich oder in die Schweiz zwischen 100-150,-Euro und nach Italien zwischen 150-200,-Euro (IT zzgl. Maut). Je nach Distanz zwischen den einzelnen Kunden.

Sollten Sie einen festen Termin wünschen, den wir nicht in eine Tour packen können, verlangen wir 35Cent pro km vom Lagerort des Tisches zu Ihnen und wieder zurück.

Lieferzeiten hängen von geplanten Touren und Kapazitäten ab und werden mit Ihnen im Vorfeld abgesprochen.

Aufbau: Aufbau spielfertig inkl. Bandenbezug = 350,-Euro

Wer am Tablefitter (Monteur) spart, spart am falschesten Ende überhaupt!

Es gibt nichts Ärgerlicheres, als wenn man sich einen Tisch kauft und dann laufen die Kugeln immer gen Südpol. Oder das Tuch ist nicht ordentlich bespannt. Oder man spürt die Plattenübergänge. Oder oder oder...

Außerdem kann es teuer werden, wenn man das leicht zerreißbare Tuch beim Bespannen zerreißt.

Deshalb: sparen Sie sich den Frust und Geld und lassen Sie gleich den Fachmann ans Werk. Wir bieten den "Schlaf gut, sorglos"-Service an.

WICHTIG: Kunden müssen ausreichend Helfer stellen!

Als Beispiel: ein 12ft Snookertisch hat i.d.R. 5 Schieferplatten (ca 187x73x4,5cm) mit je 180kg Gewicht!

Da wir nicht mit 4-5 Mann durch ganz Europa reisen können, müssen unsere Kunden ggf. für Helfer sorgen! Bei einem 12ft. Snookertisch müssen zusätzlich zum Monteur min. 4 Mann ohne akkute Rückenprobleme vom Kunden organisiert werden! Vom Ablauf her, wenn der Monteur ankommt, braucht er etwa 45 Minuten um den Unterbau aufzubauen, in Position zu bringen und grob zu nivellieren (Feinausrichten passiert später). Dann werden die Helfer für 20-30 Minuten benötigt. Die Dauer hängt natürlich von der Situation ab - je nachdem wieviele Stockwerke es mit den Platten rauf oder runter geht. Die Anzahl der benötigten Helfer hängt auch von der Tischgröße ab. Für einen Pool Billardtisch mit 3-geteilter Platte reicht i.d.R. ein Helfer zusätzlich zum Monteur.

Detaillierte Infos bekommen Sie selbstverständlich bei der Absprache bevor das Geschäft zustande kommt!

Tuch: Preise hängen von Tischgröße und Tuch ab! Aktuelle Preise entnehmen Sie bitte aus unserem Shop: Link

Zu geschätzt 98% wird in D/AT/CH/IT das "6811 Tournament 30oz." von Strachan verwendet. Dieses Tuch wird auch bei Amateur-Europa- und Weltmeisterschaften verwendet und in den meisten Vereinen. Die Profis auf der Main Tour (Fernsehen) verwenden das "No. 10" von Strachan. Es ist dünner und schneller als das 6811 aber etwas schwerer zu montieren. Definitiv eine Aufgabe für einen erfahrenen Fachmann. Hält auch etwas weniger lang als das 6811. Das 6811 hat im Durchschnitt eine Lebensdauer von 2-4 Jahren in Vereinen und 6-8 Jahre Privat - je nachdem wieviel es bespielt oder gepflegt und behandelt wird. Das No. 10 hält in Vereinen etwa 2-3 Jahre und Privat 4-6 Jahre. Was die Profis nicht stört, denn sie bekommen eh bei jedem Turnier neue Tücher, teilweise auch mehrmals während einem Turnier. Interessanter Fakt: Selbst bei den Profis wird auf die Banden das 6811 gespannt, nicht das No. 10! Wir bieten natürlich auch noch andere Tücher an. Preise auf Anfrage.

Zubehör: 7% Tischkäuferrabatt bis 7 Tage nach Lieferung!

Als Tischkäufer bekommen Sie bis 7 Tage nach Lieferung des Tisches 7% Tischkäuferrabatt auf Alles in unserem Online-Shop (www.snookershop.de) außer auf bereits reduzierte Sets.

Wir bieten verschiedene Grundausstattungs-Pakete für Snooker und Pool Billard mit reduzierten Preisen an. Diese finden Sie auch in unserem Online-Shop: Grundausstattungs-Zubehör-Sets

Reisekosten: Bei unseren Touren, die über mehrere Tage oder Wochen gehen, benötigen wir natürlich Verpflegung (Spesen) und Unterkünfte.

Wir halten uns bei den Spesen an die Vorgaben des Finanzamts:

D = 28,-Euro / AT = 40,-Euro / CH = 62,-Euro / IT = 34,-Euro pro Tag

Für die Unterkünfte berechnen wir entweder Pauschalen, die auf die gängigen Übernachtungskosten der jeweiligen Länder abgestimmt sind:

D = 90,-Euro / AT und IT = 100,-Euro / CH = 120,-Euro pro Nacht

Außerdem, wenn wir an einem Tag einen weiteren Kunden schaffen, werden pro Kunde nur die halben Spesen und Übernachtungspauschalen berechnet.

Zahlungsablauf bei gebrauchten Tischen:

Bei gebrauchten Tischen ist der Preis für den Tisch allein (ohne Zubehör, Lieferung, etc) direkt per Überweisung zu bezahlen.

Auf der Tischrechnung steht dann explizit: "Bei Eingang der Zahlung geht der Tisch automatisch in das Eigentum des Käufers über!"

Der ganze Rest (Lieferung, Aufbau, Tuch, Zubehör, Spesen, usw.) wird am Ende in Bar an den Monteur fällig, wenn der Tisch steht und der Kunde zufrieden ist.
 

Sie bekommen alle tatsächlichen Kosten individuell und ausführlich in unserer Email-Korrespondenz aufgelistet bevor das Geschäft zustande kommt!

 

Warum für einen gebrauchten Tisch entscheiden?

Nun, das schöne an Snookertischen ist ihre Bauweise. Im Gegensatz zu fast allen Pool Billardtischen, sind sie so gebaut, dass es eigentlich keine Verschleißteile gibt die man nicht austauschen kann. Wir haben schon einen Snookertisch von 1886 verkauft und nachdem wir die Gummis und Tücher erneuert haben, hat er sich gespielt wie Neu. Selbst Stephen Hendry und Ken Doherty waren von dem Tisch begeistert (bei einer Exhibition in Koblenz).

Wenn man das mal versteht, dann merkt man, das das Alter des Tisches keinen großen Einfluss auf den Wert haben dürfte, wie vergleichsweise bei Autos.

Beim Wert kommt es viel mehr auf folgende Faktoren an:

- Wie gefällt die Form und Optik des Tisches (z.B. sind die Beine gedrechselt oder square)

- In welchem Zustand ist der Tisch, wie verbeult und verkratzt ist der Tisch

- Natürlich spielt auch die Marke eine Rolle und ob er in England oder China produziert wurde

Alle anderen Faktoren, die auf das Spiel Einfluss nehmen können (Tuch, Kugeln, Bandenabschlag, gerade Schieferplatten und das er perfekt gerade ausgerichtet ist), sind erneuerbar und Verantwortung des Tablefitters (Monteurs). Das ist bei uns Ehrensache!

Doch beachten Sie: gebrauchte Tische haben selbstverständlich Gebrauchsspuren!

Wir handhaben es so, dass wir auf Anfrage Bilder von den schlimmsten Schäden machen und sie dem Kunden vor Geschäftsabschluss per Email schicken. Damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Wenn Ihnen solche Imperfektionen oder "Patina" aber untersagen, dann sollten Sie sich für einen fabrikneuen Tisch entscheiden. Natürlich ist dann der Preis höher aber Sie haben ganz genau das was Sie wollen.

Falls Ihnen ein neuer Tisch zu teuer ist, bieten wir noch Restaurierungen in unserer hauseigenen Werkstatt an. Gegen einen entsprechenden Aufpreis (vom Aufwand abhängig) können Sie dann die Banden oder den ganzen Tisch restaurieren lassen. Mehr dazu unter Restaurierungen.

Also ist die Wahl eigentlich nur vom eigenen Geschmack und Budget abhängig.

Warum ist ein hohes Alter eines Snookertisches etwas Gutes?

Nun, früher wurde nicht so sehr darauf geachtet das die Produktionskosten niedrig sind, sondern das die Qualität stimmt. Da Snooker früher vor Allem in den höheren Kreisen gespielt wurde, war die Kundschaft weniger auf einen günstigen Preis aus sondern sie war überaus anspruchsvoll. Während heute viele Hersteller mit "billigeren" Hölzern arbeiten, wurde damals meistens Mahagoni verwendet.

Außerdem war die Bauweise des Unterbaus des Tisches viel solider. Heutzutage werden zwischen den Fußverbindern (die kurzen Bretter die die gegenüberliegenden Füße von links nach rechts verbinden) nur 1 Holzbalken lose angebracht (siehe Bilder). Bei Tischen von 1950 oder früher wurden 3 Balken pro Segment fest verzahnt angebracht. Was dem Tisch viel mehr Stabilität bringt! Sowas findet man heutzutage bei keinem Tischproduzenten mehr.

Da sämtliche Verschleißteile eines Tisches (Tuch, Bandengummis, Netze, Taschenleder) austauschbar sind, hat das Alter keinen negativen Einfluss auf das Spielverhalten des Tisches.

Mit einer besseren Holzqualität und solideren Bauweise sind die älteren Tische also hochwertiger und man kann getrost sagen: "Die überleben uns alle und sehen einfach besser aus!" (Geschmackssache)

Platzbedarf für Snooker- und Pool Billardtische

Oft wird unterschätzt, dass um den Tisch auch ausreichend Platz zum Spielen benötigt wird.

Sollten Sie nicht den perfekten Platz haben, weil zum Beispiel eine Säule, ein Kamin oder eine Wand im Weg ist, muss der Traum des eigenen Tisches noch nicht zuende sein, denn es gibt noch die Möglichkeit mit kürzeren Queues an diesen Stellen zu spielen.

Da die Standardlänge der Queues 145-147cm hat, ist der ideale Mindestabstand um den Tisch herum 150cm von der Außenkante des Tisches zu jedem festen Hinderniss. Dann hat man genug Platz um vernünftig zu stehen und da die Bande selbst zwischen 12-15cm in die Spielfläche geht, hat man auch ausreichend Platz zu schwingen.

Dieser Idealabstand wird auch nur dann benötigt, wenn die Weiße Kugel press an der Bande liegt und man gerade von der Bande wegstoßen muss. Sobald man im Winkel von der Bande wegstoßen muss, stört das Hinderniss schon nicht mehr so sehr.

Also, selbst wenn der Idealabstand nicht ganz erfüllt wird, kann man bis zu einem gewissen Grad damit umgehen und den Traum eines eigenen Tisches verwirklichen.

Hier geben wir Ihnen mal die idealen Raumflächen für alle Tischgrößen:

12ft Tisch (Snooker Turniergröße) =   7 x 5m  
10ft Tisch   =   6,25 x 4,70m  
9ft Tisch (Pool Billard Turniergröße) =   6,05 x 4,60m  
8ft Tisch   =   5,65 x 4,40m  
7ft Tisch   =   5,35 x 4,25m  
6ft Tisch   =   5 x 4,10m  
 
Wenn Sie diese Raummaße ohne Hindernisse haben, können Sie ideal spielen.
Oft findet man im Internet kleinere Raummaß-Angaben. Wir geben hier das IDEAL-Mindestraummaß an!
 
Es gibt kürzere Gästequeues für Snooker in den Längen 137, 122 und 107cm.
Für Pool Billard können wir in den Längen 130, 120, 110 und 100cm anbieten.
Kürzere Queues finden Sie bei uns im Snookershop.
 

In diesem Bereich finden Sie aktuelle Angebote für gebrauchte Snookertische:

Snooker 12ft gebraucht

Größe: 12ft (Turniergröße)

Stand in den letzten 10 Jahren privat im Keller eines Neubauhauses

3.290,-Euro inkl. ges. MwSt zzgl. Lieferung

Artikelnr.: 1475002

Größe: 12ft (Turniergröße)

Aus zweiter Hand und wurde immer mit viel Liebe und Leidenschaft behandelt!

2.690,-Euro inkl. ges. MwSt zzgl. Lieferung

Artikelnr.: 1475001

Bei Interesse oder wenn Sie Fragen haben erreichen Sie uns unter Kontakt!